AG:INSPIRE@OWL/OpenStreetMap
Aus INFOKOM-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
OpenStreetMap
ist ein weltweites Projekt in dem freiwillige Helfer Geodaten sammeln und in eine Datenbank eintragen.
Informationen dazu findet man im mehrsprachigen Wiki wiki.openstreetmap.org oder im deutschen Portal www.openstreetmap.de.
Einige (von vielen möglichen) Karten findet man auf www.openstreetmap.org.
Karten
Beispiele für die thematische Aufbereitung von OSM-Daten:
- OpenLinkMap Links zu Wikipedia und anderen Webseiten
- OpenRouteService Routenplanung und Navigation.
- OpenStreetBugs Korrekturvorschläge, Hinweise auf Fehler und fehlende Einträge
- ÖPNV-Karte Bus- und Bahnlinien. Öffentlicher Personen-Nahverkehr
- CloudMade Eine Karte aus England
- Vergleich Transparent übereinander gelegte Karten zum Vergleichen
- OSM-Inspektor Tool der Geofabrik zum Prüfen der Daten und zum Anzeigen von Hinweisen
- OpenCycleMap Radwanderkarte
- Maxspeed OWL Geschwindigkeitsbegrenzung, Wegbreite, max. Höhe und Einschränkungen
- Mapsomatic Stadtpläne drucken
- Hausbrauerei Karte Kneipen, die selbst gebrautes Bier ausschenken
- Restriktionen Anzeige von Abbiege-Einschränkungen
- OpenPlaygroundMap Spielplätze finden
- ito! dynamische Analysen (Registrierung notwendig)
- Reit- und Wanderkarte Wie der Name sagt: eine für Wanderer und Reiter optimierte Karte mit Legende und Routen-Editor
- Tankstellen Wo gibt es welche Treibstoffsorten und wo gibt es Autogas?
- Hiking Map Markierte Wanderwege der Welt
- Distanco-o-Meter Lücken finden im Netz der Briefkästen, Telefone, usw.
Download
OSM-Daten als Shapefile aufbereitet. Mundgerechte Darbietungsform für ein GIS.
WMS
ITC Halle
Farbig: GetMap GetCapabilities
Grau: GetMap GetCapabilities