GISeye
Aus INFOKOM-Wiki
Version vom 20. April 2007, 11:50 Uhr von 192.168.83.1 (Diskussion)
GISeye ist ein Produkt der Firma BT-GIS. GISeye ist eine webbasierte Auskunftslösung für geographische Informationen, die aus diversen Bausteinen besteht.
Bei Fragen zu Produktdetails wenden Sie sich bitte an die Firma BT-GIS!
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kunden
Kunde | Ansprechpartner | Version | im Einsatz seit | Anzahl der User | Bemerkung | |
Kreisverwaltung Gütersloh | joerg.zedler@gt-net.de | 5.6 | Sommer 2002 | > 400 | Wir haben im Sommer 2002 mit der Version 5.3 begonnen. Die Navigation wurde von uns angepasst, um auf unserem ALB-Sekundärbestand navigieren zu können. Ausserdem wurden diverse weitere Datenquellen angebunden (u.a. Punktdatei, ALK, B-Pläne, Baulasten). | |
Stadt Gütersloh | 5.6 | Sommer 2002 | > 100 | |||
Kreisverwaltung Segeberg | andreas.nixdorf@kreis-se.de | 5.4/5.5 | 01/2004 im Echteinsatz | >400 | Navigation derzeit über die geoDB der Firma ibR. Schnittstellen zu K3-Umwelt, ProBauG und DAVID-Buchauskunft (ALB) im Einsatz. Suchen dringend noch Mitstreiter für eine Schnittstelle zu Kolibri (weitere ALB-Auskunft in den kreisangehörigen Kommunen). GeoMedia Web Map (WMS) und LANU (WMS) eingebunden. MyWMS in Planung. |
[Bearbeiten] Schnittstellen
[Bearbeiten] ProBauG von ProSoz
[Bearbeiten] KomVor von SF-Datentechnik
Hierbei handelt es sich um ein modular aufgebautes Umweltinformationssystem der vorgenannten Firma aus Leer. Mehr Infos sind zu erhalten unter http://www.sf-datentechnik.de.